MAURITIUS – VIEL MEHR ALS HONEYMOON & LUXUSRESORTS
Die meisten
Leute verbinden Hochzeitsreisen und Luxus mit MAURITIUS, doch dies wird dem Juwel im indischen Ozean, östlich von Madagaskar nicht gerecht. Mauritius ist viel mehr, wenn man
sich auf die Insel einlässt. Herzlich willkommen im Paradies!
Nicht weit davon entfernt liegt das Tal der 7 Farben oder auch die siebenfarbige Erde genannt. Ein beeindruckendes Farbspiel. Die Erde schimmert in bunten Farben lila, rot, blau. Wir haben uns erzählen lassen, dass dieses Wunder der Natur aufgrund der Umwandlung von Lava in Minerale entsteht.
Wir sind von Ende Oktober bis November auf Mauritius – im Frühling. Wir haben während unseres Aufenthalts ein paar Regentage. Der Vorteil: An vielen Ausflugszielen sind wir fast alleine.
Unser eigentliches Ziel war la Reunion, die Nachbarinsel zu Mauritius. Reunion ist allerdings deutlich felsiger, schwieriger anzufliegen und nicht unbedingt zum Baden geeignet. Für uns war daher Mauritius die perfekte Kombination aus Strand und
Aktivurlaub, verbunden mit der Möglichkeit einen Wagen zu mieten und unkompliziert
die Insel zu erkunden. Mauritius bietet Strände der Extraklasse, ist herrlich grün und touristisch gut erschlossen. Wir suchten
uns ein Ziel, welches exotisch und bunt aber dennoch einfach und sicher zu bereisen ist.
Die Insel ist ungefähr so groß wie Teneriffa mit einer Küstenlänge von fast 200km. Wer denkt, dass auf Mauritius Langeweile aufkommen könnte, der täuscht sich gewaltig. Mauritius eignet sich perfekt für einen kleinen Roadtrip, für all diejenigen, die sich die Fahrt im Linksverkehr zutrauen. Denn das Fahren auf der linke Straßenseite, ist noch ein Übrigsbleibsel aus der englischen Kolonialzeit. Die Straßenverhältnisse sind unbedenklich und für jeden Europäer nach einer kurzen Eingewöhnung ohne Probleme
zu befahren. Unterwegs mit dem Mietwagen zwischen Bananenplantagen und Zuckerrohrfeldern dröhnen indische Rhythmen aus unserem Radio - Bollywood Feeling!
Verkehr in der Hauptstadt Port Louis
#1 Anreise
Nach einem
Stopover - 3 Tage in Dubai - erreichen wir die kreolische Inselschönheit
bequem von Frankfurt aus. Der Flug bspw.
mit Emirates dauert von Frankfurt nach Dubai 6 Stunden und von Dubai
6 weitere Stunden nach Mauritius. Wir
nehmen unseren Mietwagen bereits am Flughafen entgegen. Ein Navigationsgerät oder Maps ist natürlich hilfreich um
die Ziele zu finden.
#2 Unterkünfte
Wir können
die Attitude Hotels sehr empfehlen „contemporary hotels with mauritian character“.
Attitude, da hier besonders Wert auf den
einheimischen Charakter und das authentische Mauritius gelegt wird. Wir
kombinieren das Tropical Attitude*** im Osten der Insel in Trou d’Eau
Douce mit dem Zilwa Attitude**** im Norden in Calodyne. Im Allgemeinen empfehle ich euch den Aufenthalt auf mehrere Hotels aufzuteilen, damit es immer wieder einen neuen Teil der Insel zu entdecken gibt.
Tropical Attitude
Das Boutique Hotel ist klein, eher
einfach gehalten aber sehr fein. Wir fühlen uns hier überaus wohl. Im Osten
hat man das Gefühl, der ursprünglichen Insel sehr nahe zu sein. Vom Tropical Attitude fährt ein kostenloses
Shuttleboot täglich zur Ile aux Cerfs.
Zilwa Attitude
Das Zilwa beeindruckt vom ersten Moment an mit seiner offenen und besonderen
Architektur. Vom Infinity Pool aus haben wir den perfekten Blick auf den Coin de Mire - hier kann ich mit einem Cocktail in der Hand Stunden verbringen. Wellness für die Seele!
Wir können
den Ausflug mit Katamaran & BBQ über das Hotel sehr empfehlen. Ein rundum perfekter Tag. Im Allgemeinen ist eine Fahrt mit dem Katamaran auf Mauritius
ein "Must Do". Auf jeden Fall einplanen!
#3 Natur
Ile aux Aigrettes
Eines
meiner Highlights auf Mauritius, die Ile aux Aigrettes in der Grand Bay. Hier
beobachten wir Riesenschildkröten in freier Natur. Die Ile aux Aigrettes
ist ein Schutzgebiet der Mauritian Wildlife Foundation. Die Einnahmen werden
zum Tierschutz sowie Umweltschutz eingesetzt. Vom Bootsanleger bei Mahebourg - am Pointe d'Esny -
setzt ein kleines Boot über zur Insel auf der ausschließlich Vögel, Schildkröten und Echsen zu Hause
sind. Ihr könnt bequem per Mail eine Tour buchen bzw. einen Termin vereinbaren. Kontakt: reservation@mauritian-wildlife.org
Roche qui pleure, Gris Gris & Steilküste im Süden
Die
Steilküste im Süden ist felsig, windig und rau und hat so gar nichts mit türkisen Traumstränden gemein. Ein tolles Gefühl wenn man auf dem Roche qui pleure
"dem weinenden Felsen" steht und die Brandung über die Klippen schlägt. Dieses Ausflugsziel ist leicht
zu verbinden mit anderen Zielen im Süden wie bspw. Rochester Falls, Morne, Chamarel. Auch schon ein kurzer Stopp reicht
aus, um die Weite und den rauen Ozean genießen zu können. Den Wagen parken wir bequem auf dem Parkplatz und gehen den Rest bis zur Steilküste zu Fuß.
Rochester Falls
Die
Rochester Falls ebenfalls im Süden sind nicht weit vom Roche qui pleure und ein
absoluter Geheimtipp. Wir sind die einzigen Besucher und völlig allein mit der
Natur. Je nach Saison wird hier vermutlich mehr los sein. Die Anfahrt mit dem Mietwagen ist allerdings
etwas holprig und ihr dürft euch nicht abschrecken lassen. Wir parken den Wagen am Rand des Feldwegs und gehen den letzten Teil zu Fuß. Auf einem nicht gekennzeichneten Pfad gelangt man einmal um die
Wasserfälle auch wenn die Füße für einen kurzen Moment nass werden. Schuhe aus und ab ins Wasser. Ein tolles Fotomotiv! Den Pfad hätten wir allerdings nie entdeckt ohne einen Mauritier, der zufällig auf dem Rad unterwegs war und für uns mit vollem Einsatz und Begeisterung den Guide spielte.
View Point Chamarel
Auf der
Straße von Chamarel nach Baie du Cap gibt es eine Einbuchtung: den
View Point Chamarel. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf den heiligen
Berge le Morne Brabant und die südwestliche Küste.
Chamarel Cascade & Tal der 7 Farben
Im
Südwesten in der Nähe von Chamarel befindet sich ein saftig grüner Nationalpark, den wir gegen eine
Eintrittsgebühr problemlos mit dem Auto passieren können. Von hier aus geht es weiter zur Chamarel Cascade. Nach dem Sommer auf Mauritius ist es eher
ein Rinnsal als ein Wasserfall.
Nicht weit davon entfernt liegt das Tal der 7 Farben oder auch die siebenfarbige Erde genannt. Ein beeindruckendes Farbspiel. Die Erde schimmert in bunten Farben lila, rot, blau. Wir haben uns erzählen lassen, dass dieses Wunder der Natur aufgrund der Umwandlung von Lava in Minerale entsteht.
#4 Kultur & Insel
Die Bevölkerung von Mauritius ergibt eine bunte, internationale Vielfalt und ist hauptsächlich afrikanischer, indischer, europäischer und chinesischer Abstammung. Einen besonderen kulturellen Einfluss ist von Indien und Afrika zu spüren. Zudem findet man auf Mauritius auch Kreolen und kreolische Küche, die Nachfahren der afrikanischen Sklaven. Allerdings leben auf Mauritius, prozentual an den Einwohnern gemessen, nur ein kleinerer Teil an Kreolen, ganz im Gegenteil zum benachbarten Inselparadies, den Seychellen. Ureinwohner gibt es keine auf Mauritius, da die Insel vor der Kolonialisierung unbewohnt war und nur gelegentlich von Seefahrern besucht wurde.
Osten
Der Osten von Mauritius ist wenig touristisch und zeigt sich neben ein paar Resorts von seiner ursprünglichen Seite, Fischerdörfer, Natur und wilde Strände. Entlang der Küste verläuft die Straße bis zum
Flughafen und weiter nach Mahebourg. Die Küstenstraße schlängelt sich durch Dörfer, Zuckerrohrfelder und unberührter Natur. Hier und da
sieht man einen Laster mit frisch geerntetem Zuckerrohr.
Sega
Der
traditionelle Sega gehört zu Mauritius wie der Flamenco zu Spanien. Eine Sega Show - absolute Pflicht! Sega ist eine Mischung aus afrikanischen Rhythmen und etwas Honolulu. Sobald die Frauen in bunten Kostümen ihre Hüften zum Sega schwingen, ist auch der Letzte auf Mauritius angekommen. Der Tanz strahlt eine unglaubliche Lebensfreude und gute Laune aus. Aufstehen und mittanzen!
Grand Bassin Ganga Talao
Im Inselinneren befindet sich die hinduistische Tempelanlage Ganga Talao. Hier flüstern wir der heiligen
Kuh unsere Wünsche ins Ohr und beobachten aufmerksam wie einige Gläubige ihre Rituale ausüben. Der Tempel liegt an einem See und versprüht eine mystische Atmosphäre. Ein Duft von Räucherstäbchen liegt in der Luft.
St Anna Cap Malheureux
Die kleine
Kirche mit ihrem roten Dach ist das Postkartenmotiv schlechthin für jeden Reise- und
Hobbyfotograf. Hier am Kap, so erzählt man sich, sind früher im Nebel Schiffe
aufgelaufen und gestrandet. Ein kurzer Stopp mit dem Auto auf der Durchfahrt
reicht aus um sich St Anna anzusehen. Das Kap befindet sich ganz im Norden der Insel.
Bois Cheri Teeplantage
Bois Cheri
nicht unbedingt einfach zu finden aber nach kurzem Durchfragen, finden wir schließlich den Weg und passieren das Eingangstor. Den Wagen stellen wir hier problemlos auf dem
Parkplatz ab. An der Rezeption melden wir uns für eine Besichtigungstour
der Teefabrik an - deutsch oder englischsprachig. Hier sieht man die Teeproduktion von der Ernte bis zur Verpackung.
Ich erinnere mich an den Duft von frisch geernteten grünen Tee. Wer möchte kann sich hier anschließend mit Tee aus Mauritius
eindecken.
#5 Strände
Ile aux Cerfs
Die kleine
Insel Ile aux Cerfs liegt im Osten von Mauritius und kann mit einem Shuttleboot ab Trou d' Eau Dourche erreicht werden. Hier wachsen keine Palmen
sondern Pinienbäume. Angekommen am Anlegeplatz sind wir ab sofort zu Fuß unterwegs. Es fahren hier keine Fahrzeuge. Zu Fuß auf der Insel, Mitten im indischen Ozean, umrundet von türkisem Wasser - Robinson Crusoe Feeling pur! Gegen Mittag wird es allerdings deutlich voller. Am besten so früh wie möglich da sein.
Belle Mare
Der Strand Belle Mare "schönes Meer" ist eine Augenweide. Mit dem Mietwagen parken wir bequem auf dem Parkplatz direkt an der Hauptstraße. Belle Mare befindet sich ganz im
Osten. Man kann hier am Wochenende häufig Mauritier beim Lunch beobachten. Unbedingt einen Stopp einplanen und die Badesachen nicht vergessen!
Flic en Flac
Einer der
bekanntesten und längsten Strände der Insel Flic en Flac befindet sich im Westen. Flic en Flac bietet alles was euer Herz höher schlagen lässt. Neben Palmen, weißem Sand, kristallklarem Wasser, auch Ruhe und Idylle.
Die meisten Einheimischen leben im Westen von Mauritius, rund um die Hauptstadt Port Louis.
Wer es etwas lebhafter und lebendiger mag, kommt im Nordwesten, um das touristische Zentrum Grand Baie mit Restaurants, Shops, Clubs und Bars voll auf seine Kosten.
Ich verlinke euch hier noch einen Strandguide von Mauvillas für weitere Inspo.
Für uns ist
das Mauritius Gefühl eine Mischung aus Indien und Afrika, viel Koriander, traumhaften Stränden, saftig grüner Natur und einer Erholung für die Seele.
Wir sind von Ende Oktober bis November auf Mauritius – im Frühling. Wir haben während unseres Aufenthalts ein paar Regentage. Der Vorteil: An vielen Ausflugszielen sind wir fast alleine.
Ich bin
gespannt ob euch Mauritius mit seiner Vielseitigkeit genau so in seinen Bann zieht
wie uns. Geht raus und schaut euch diese wunderschöne Insel an. Viel Spaß im Paradies!
Reist mit Liebe.
~K