RHODOS – ZWISCHEN BEACHCLUBS UND ANTIKE

RHODOS, DIE BEAUTY QUEEN DER ÄGÄISAnkommen und den Vibe fühlen. Die griechische Dodekanes Insel ist eine wunderbare Kombination der Kontraste. Stylische, moderne BOHO Bars & Hotels treffen auf Hausmannskost, urige Tavernen, Geschichte, Mythos und Antike. Rhodos, einfach Vitamin D pur, eine geschäftige Insel, auf der ihr unglaublich viel unternehmen könnt und euch definitiv nicht langweilig wird. Haaaaaach, wie hieß der Slogan auf dem Flughafen-Magazin gleich nochmal „Greece. A life-changing experience“. Ich bin verliebt. Ja, ich liebe die griechischen Inseln!

 Das Herzstück von Rhodos -
die Akropolis in Lindos

Rhodos ist auch zurücklehnen 
und das Rauschen des Meeres genießen

UNTERKUNFT IM BOHO LOOK

Casa Cabana Boutique Hotel *** 7,5/10

Wir nächtigen im kleinen Boutique Hotel Casa Cabana in Faliraki. Das Hotel beeindruckt mit einer tollen Einrichtung und Boho-Architektur, günstig gelegen zu vielen Tavernen in der Umgebung. Das Standard Doppelzimmer ist relativ klein. Generell ein guter Ausgangspunkt, um mit dem Mietwagen in den Norden aber auch Süden der Insel zu fahren. Einziges Manko es liegt in Faliraki, die Partyhochburg und der Ballermann der Insel. In der Nebensaison ist es gut auszuhalten und die Stadt entspannt, aber in der Hauptsaison knallen hier sicherlich ordentlich die Korken. Wer es turbulent mag, ist in Faliraki genau richtig. Tipp! Bewegt ihr euch vom Casa Cabana Richtung Faliraki Hafen, abseits der Hauptmeile, findet ihr noch kleine Tavernen in einer ruhigen Umgebung.



BOHO Vibes, Iced Latte, Frühstück 
unter freiem Himmel, ein Morgen im Cabana!

UNSERE ANREISE

München  Rhodos Direktflug mit TuiFly (es gibt von einigen Flughäfen in Deutschland Direktflüge).Wir parken bei Parkvogel MünchenParkplatz am Flughafen mit Shuttle-Bus. 10/10. Zugegeben, aktuell im Trend liegen vielleicht andere griechische Inseln wie Zakynthos, Paros, Naxos & Co. Rhodos ist schon längst bekannt und viel bereist. Für mich allerdings ein super Pluspunkt, Rhodos ist einfach zu erreichen, keine Fähre, keine Umstiege, kurze Transferzeiten, es gibt viel zu entdecken und vor Ort ist die Insel easy und auch individuell zu erkunden. Rhodos eignet sich für alle (Singles, Paare, Familien), die entspannt Reisen möchten und ist ein top Ziel für Griechenland Einsteiger.

UNSERE REISEZEIT

Wir reisen Mitte Oktober. Wir sind gerne im Herbst auf den griechischen Inseln, hier ist das Wetter und die Temperaturen noch sommerlich (ungefähr 26-27 Grad) und selbst Strand und Baden ist möglich. Auch wenn es am Abend frisch werden kann. Die Nebensaison ist für uns viel entspannter, preiswerter und auch die Temperaturen sind für Unternehmungen deutlich besser geeignet als im Hochsommer.

MIETWAGEN

Eine super liebe und kompetente Erfahrung dürfen wir mit Tipp! Efrem Rental Cars machen. Buchung bequem per WhatsApp, Bezahlung vor Ort in Bar oder per Kreditkarte, Hotel Zustellung. Top Fahrzeug, Organisation und auch Beratung. Unsere Kosten für 5 Tage: 100 EUR. 10/10

Freiheit und Abenteuer, mit dem Mietwagen 
über die Straßen der Insel fliegen.

TOUR 1: Kallithea Springs – Rhodos Town – Sunset Road – Filerimos

(50km, Fahrtzeit 1h19min ab Faliraki)

#1 Kallithea Springs

Mein erster Gedanke, als ich die Schnappschüsse auf meinem Smartphone von den Kallithea Thermen sehe, WOW! Ein toller Fotostopp auf dem Weg nach Rhodos Stadt. Um ehrlich zu sein, hatten wir die Kallithea Springs nicht auf dem Radar. Die Empfehlung kam von Efrem Rental Cars. Als wir früh am Morgen ankommen, lässt uns der große Parkplatz erahnen, was hier eigentlich los ist. Wir schlendern durch das historische Badehaus mit den weißen Torbögen und gemusterten Böden, im Hintergrund leuchtet das Tiefblau der Ägäis. Eine leichte Meeresbrise weht über die Mauer. Ein herrlicher Start in den Tag mit einem tollen Ambiente. Wer möchte kann sich in der Bar am Wasser erfrischen oder mit einem Kaffee seinen Koffeindurst stillen. Eintritt 4 EUR p.P. Parkplatz direkt vor dem Eingang.



Die Sonne lässt die weißen Mauern der Kallithea Springs 
um die Wette strahlen.

#2 Rhodos Town

Nach ein paar Runden in der City, ergattern wir uns einen Parkplatz am Hafen bei der berühmten Elli World Beach Bar (eignet sich auch für einen Sundowner). Tipp! Früh da sein. Es kann voll werden. Das Auto bleibt in Rhodes Stadt definitiv stehen und wir erkunden die Altstadt zu Fuß. Auch möglich ist die Anreise mit dem Linienbus. Wir haben uns sagen lassen, dass auf Rhodos die Busverbindung generell sehr gut und verlässlich ist.

Unser erster Halt ist der Mandraki Hafen mit den drei bekannten Windmühlen. Fast unwirklich wie die steinernen Windmühlen in der Sonne strahlen. 

Rhodos Windmühlen im Mandraki Hafen

Von hier aus folgen wir dem Weg in die autofreie Altstadt von Rhodos. Die mittelalterliche Altstadt ist seit 1988 UNESCO Weltkulturerbe und ist noch vollständig erhalten sowie von der einstigen Stadtmauer umschlossen. Tipp! Ein Spaziergang auf der Stadtmauer kostet 12 EUR. Unser Ziel ist der Uhrenturm „Roloi – the Clock Tower“, welcher von oben einen Blick auf den Hafen mit seinen Kreuzfahrtschiffen und die Altstadt eröffnet. Eintritt sind 5 EUR p.P. Allerdings gibt es auf der Sonnenterrasse dafür ein Getränk gratis. 

Roloi. Nach dem Aufstieg über eine alte Holztreppe, 
folgt die Belohnung mit einem Weitblick bis zum Hafen.

In Rhodos Stadt ist zu den Hauptzeiten viel los, es legen hier teilweise bis zu fünf Kreuzfahrtschiffe an, daher am besten im Zickzack durch die Gassen bummeln, um immer wieder abseits der Hauptwege zu sein. Als wir durch 2500 Jahre Geschichte schlendern, finden wir in einer Gasse am Rande eine tolle kleine, authentische Taverne abseits der Massen. Tipp! Melis Taverne. Volle Empfehlung! Super lecker. Eine gemischte Platte mit Dips und Pita Brot sowie Greek Salad soll uns für den zweiten Teil des Tages stärken.

Meli, authentische Taverne in Rhodos Stadt. Der Wirt hat uns verraten, dass er seine Frau  insbesondere geheiratet hat, weil seine Schwiegermutter die weltbeste Köchin ist. :)

Wir bewegen uns wieder in Richtung Parkplatz. Am Hafen überschlagen sich die Angebote der Ausflugschiffe. Ihr findet unzählige Counter: Von Sunset-Cruise, über Party- und Schnorchel Ausflüge bis hin zu sämtlichen Transfers mit dem Boot. Hier ist richtig was los! 

Wir beobachten die Rückkehr der Ausflugsschiffe am späten Nachmittag an der Hafeneinfahrt, wo einst der Legende nach der Koloss von Rhodos, eine 30m Hohe Bronzestatue, thronte. Der Koloss von Rhodos ist heute noch ein Wahrzeichen der Insel und wird auf unzähligen Souvenirs abgebildet.

Schiffe mit Souvenirs an Rhodos Hafenanlegestelle

#3 Sunset Road & Filerimos

Zurück in unserem schnittigen Polo (ja auch ein Polo kann schnittig sein und vor allem geschickt zugleich) fahren wir raus aus der Stadt auf der Sunset Road der Sonne entgegen. Die Sunset Road – Ialisou – führt direkt am Wasser entlang, quasi am äußersten Zipfel von Rhodos Stadt Richtung Mount Smith. Herrlich! Das ist Freiheit! Wir biegen links ins Inselinnere ab hoch auf das Plateau. Unser Ziel ist Filerimos Monastery, ein altes Kloster mit Kapelle, Pfauengarten und Aussichtsplattform auf ca. 267 Metern Höhe. Eintritt 6 EUR p.P. Parkplatz direkt vor dem Eingang.

Das friedliche Filerimos auf 267m Höhe

Begebt ihr euch vom Parkplatz nach rechts entlang der Allee aus Kiefern und Zypressen, gelangt ihr zum Filerimos Kreuz mit Aussichtsplattform über die Küste und das Umland. Im Inneren des Kreuzes führt eine Wendeltreppe nach oben. Toller Panoramablick! 

Traumhafter Ausblick vom Filerimos Cross

Zur Linken geht’s ins Kloster mit Kapelle und Pfauengarten. Wir sind zur "Golden Hour" im Klostergarten – wie besonders! Außer uns ist niemand hier. Die Sonne steht tief am Horizont und wirft ihr warmes, goldenes Licht durch die Torbögen. Selig, ja schon magisch! Schnell noch ein Foto von den Pfauen, dann verabschieden wir uns von diesem friedlichen Ort.


Golden Hour, das Licht fällt magisch 
ins Kloster Filerimos

TOUR 2: Tsambika Gipfelkirche & Anthony Quinn Bay

(31km, Fahrtzeit 45min ab Faliraki)

#4 Tsambika Mountain & View Point

Hello Morning! Hello Day! Nach einem 1A Frühstück im Cabana mit Iced Cappuccino (soooo lecker), beladen wir unseren Flitzer. Heute holen wir uns den Segen in der Tsambika Gipfelkirche ab, Kyra Tsambika, gewidmet der heiligen Jungfrau Maria. Wir fahren auf der Nationalstraße 95 in Richtung Lindos, ungefähr 2km nach der Kreuzung Kolymbia/Piges zweigt nach links eine unscheinbare Piste ab. Wir folgen den Serpentinen bis zum Parkplatz. 

Treppenweg hinauf zur Tsambika Gipfelkirche

Vom Parkplatz aus führt ein Treppenweg mit ungefähr 300 Stufen und 100 Höhenmetern hinauf zur weißen Tsambika Kirche. Die Mühe lohnt sich. Tipp! Vom Gipfel habt ihr eine atemberaubende Aussicht auf die Ägäis und den Tsambika Beach. Einatmen, Ausatmen und Durchatmen!


Blick auf den Tsambika Beach

#5 Anthony Quinn Bay

Erst die Arbeit dann das Vergnügen. Auf unserem Rückweg nach Faliraki planen wir einen Stopp in der berühmten, kristallklaren, leider auch gut besuchten, Anthony Quinn Bay ein.

Lunch mit Blick auf die Bay

Wir sind zum Lunch in der Kounna Beach Resto Bar mit tollem Ausblick auf die Bucht. Ein Träumchen! Parkplatz direkt davor. Nach dem Essen, gibt’s für uns noch eine kurze Erfrischung im Wasser. Generell lohnt es sich auf der Insel immer die Badesachen im Auto dabei zu haben. Es gibt Richtung Süden so viele tolle Buchten.

 

TOUR 3: Lindos – Tsambika Beach

(75km, Fahrtzeit 1h26min ab Faliraki)

#6 Akropolis von Lindos

Unser Wecker klingelt heute noch vor dem Sonnenaufgang. Der frühe Vogel und so! An der Nationalstraße 95 gibt’s bei Tipp! Gregorys Coffeeshop ein Frühstück Togo, sehr lecker. Mit unserem Proviant fahren wir bei guter Musik und Sonnenaufgang in den Süden Richtung Lindos. Die Straße ist leer und keine Menschenseele unterwegs. Unser Plan ist gleich um 8 Uhr, mit Öffnung der Akropolis, vor Ort zu sein. Tickets zur Akropolis buchen wir bequem Tage davor online (auch vor Ort an den Ticket Büros möglich ggf. mit Anstehen). Kosten 12 EUR p.P. 

Kurz vor Lindos Tipp! am View Point unbedingt einen Halt machen, hier habt ihr die beste Aussicht auf die Stadt. Wir genießen die aufgehende Sonne über der Ägäis mit Blick auf Lindos und seine Akropolis. Wunderschön! Epic Moment!

View Point in der Morgensonne

Wir parken am Rand der Altstadt bei Lindos Parking 3, Kosten 5 EUR pro Tag. Von hier aus steigen wir direkt in das enge Gassengewirr ein und spazieren bis zum Aufgang der Akropolis (gut zu Fuß erreichbar). Tipp! Der Early Bird lohnt sich in Lindos auf jeden Fall. So früh am Morgen schläft die weiße Stadt noch, bis auf uns und ein paar wenigen Boutique Besitzern, die ihre Läden vorbereiten, herrscht absolute Stille. Magisch! Lindos - just the two of us!

Lindos im Märchenschlaf am frühen Morgen

Blick vom Treppenaufgang 
der Akropolis in Richtung Altstadt

Angekommen am Fuße der Akropolis, geht es für uns durch die Drehtür ins Innere der Stätte. Unzählige Stufen führen hinauf auf die nächste Plattform. Auf der obersten Ebene steht mit dem Tempel der Athena Lindia das Herzstück der Anlage. Ich habe selten etwas so Schönes gesehen: Der Ausblick auf das tiefblaue Meer, die Apostel-Paulus-Bucht, Lindos weiße Dächer in der Morgensonne, nur wir, niemand sonst weit und breit, inmitten der antiken Stätte mit so viel Seele und Geschichte. Einzigartig! Mein Herz springt vor Freude.

Monumentale Treppenanlage der Akropolis

Dem Mythos nach ging Apostel Paulus hier, in der 
Apostel-Paulus-Bucht, von seinem Boot an Land

Was ein schöner Morgen. Was eine schöne Welt. Auf dem Rückweg der Akropolis, machen wir eine Pause im Tipp! Village Café, welches sich für einen griechischen Frappé oder ein zweites Frühstück anbietet. Wie hübsch das kleine Café doch ist. 10/10 Volle Empfehlung!

In den verwinkelten Gassen von Lindos 
versteckt sich das Village Café

Don'ts der Akropolis LindosDefinitiv Eselreiten und zu spät kommen! Zum Mittag kommen die Bustouren an und es wird hier in der Hauptsaison rappelvoll. Nochmal zu den Eseln von Lindos, geht euren Weg selbst, genießt die Umgebung, der Fußweg ist wirklich gut machbar und kurzweilig und quält die armen Tiere nicht. No Go!

#7 Terrassen und Altstadt von Lindos

Lindos ist mittlerweile lebendig. Wir lassen uns durch die weißen Gassen mit Blumenranken treiben. Im Herzen der Altstadt drängeln sich die Besucher rund um die Kirche der heiligen Jungfrau – Panagia. Hier und da gibt es Leckereien und Souvenirshops. Das eigentliche Highlight findet ihr ein bis zwei Stockwerke höher – Lindos Dachterrassen. Die alten Häuser haben auf ihren Dächern Rooftop Bars und Restaurants. Tipp! Open Air Terrassen Lindos zum Abendessen oder Lunch. Wir genießen den herrlichen, sonnigen Tag zu Chillout Musik, einem Aperol Spritz und den besten Nachos Moussaka ever über den Hausdächern von Lindos. Ein Träumchen!



Mein Highlight: Lindos Dachterrassen 
Loslassen und Genießen! 

#8 Tsambika Beach

Die Sonne steht hoch am Horizont und entfaltet ihre volle Kraft im Oktober. Beseelt geht’s für uns auf dem Rückweg zur Erfrischung an den Tsambika Beach. Liegt super günstig and der Straße 95. Von hier unten haben wir eine neue Perspektive auf die Tsambika Gipfelkirche. Goldgelber, feiner Sand, klares tiefblaues Wasser und eine entspannte Beach Bar. Hier könnt ihr euch bequem Sonnenliegen mieten (15 EUR pro Tag) und für den restlichen Tag die Traumbucht genießen. Kann ein Tag besser ausklingen als bei einem Spaziergang am Tsambika Beach? It’s a Match. Volle Empfehlung! Für mich der schönste Strand. 

Rhodos Traumbucht Tsambika

TOUR 4: Bootstour nach Symi & George Bay

(50min Boot – one way ab Faliraki)

#9 Insel Symi

Kalimera! Es geht mit dem Boot nach SYMI. Noch nie gehört? Symi ist eine kleine Bilderbuchinsel in der südöstlichen Ägäis mit mediterranem Charme und pastellfarbenen Häuschen unweit des türkischen Festlands. Die Insel ist ungefähr 50min mit dem Speed Boot von Rhodos entfernt und eignet sich optimal für einen Tagesausflug oder aber auch für 1-2 Nächte in Kombination mit Rhodos.

Transfer ist täglich mit einem Katamaran ab Rhodos Stadt, Mandraki Hafen möglich ohne Vorbuchung. Ab Faliraki Hafen fährt 2x pro Woche ein Speed Boot nach Symi mit Sealines Faliraki, vor Ort oder über WhatsApp vorbuchen möglich. Begrenzte Plätze. Seetauglich sein. Ab Faliraki kostet der Bootstransfer mit Stopp in der George Bay 45 EUR p.P.

Euer Boot legt in Gialos an, in Symis Hafenort. Hier liegen die Fischerboote vor Anker und warten auf ihren nächsten Einsatz. Es gibt einige kleine Cafés und Restaurants zu bewundern und die Häuschen erstrahlen in den unterschiedlichsten Eiscremefarben in der Sonne.

Hafenort Gialos mit Häuschen in Pastellfarben

Symis Fischerboote an der Hafenpromenade

Wir unterhalten uns mit einem Dänen, welcher seit Jahren als Aussteiger auf Symi lebt. Er meint zu uns „Du warst nur wirklich in Symi, wenn du Symi Old Town gesehen hat!“.

#10 Old Town Symi

Na, das lassen wir uns nicht zweimal sagen! Alles für das Symi Erlebnis. Wir suchen den Aufgang zur Kali Strata. Super Tipp! Die Kali Strata ist eine alte Steintreppe mit ungefähr 500 Stufen, gerahmt von historischen, bunten Häusern und führt vom Hafen in die Altstadt Horio. Was ein idyllisches Fleckchen Erde! 

Kali Strata: 500 Treppen führen hinauf in Symis Altstadt


Von Horio aus immer weiter bergauf den Schildern bis zum View Point Kastro folgen. Oben angekommen liegt euch Symi und die Ägäis zu Füßen.WOW! Atemberaubend."Ich bin der König der Welt." Ein top Highlight!

View Point Kastro, Weitblick über die Ägäis

Auf dem Rückweg machen wir halt im Tipp! Restaurant Kali Strata. Dips, Pita Brot, Muscheln Saganaki, mit der besten Aussicht zum Lunch ever. Kann mich mal bitte jemand kneifen? Es ist so wunderschön hier oben, dass ich es kaum glauben kann hier zu sein. 


Ausblick zum Lunch im Restaurant Kali Strata in Horio

#11 St George Bay

Auf dem Rückweg hält unser Boot in der spektakulären St George Bucht auf Symi Island. Die Bucht ist ausschließlich vom Wasser aus erreichbar und liegt an einer hundert Meter hohen Felswand. Am Strand funkelt eine kleine weiße Kapelle. Toller Foto- und Badestopp! Segelboote ankern hier auch teilweise zum Übernachten. 


St George Bay an einer Felswand mit Kapelle

EFCHARISTO SYMI
Mein TOP Highlight auf unserer Reise! 10/10

Weitere mögliche Unternehmungen

#12 One Day Beach Club

BEACH VIBES! Ein Tag in einem Beach Club ein Must-Do, wenn ihr auf Rhodos seid. Bei guter Musik mit einem Cocktail den Blick aufs Meer genießen. In der Hauptsaison ist es vorteilhaft eine Liege oder Day Bed vorab online zu buchen, in der Nebensaison einfach vorbeifahren. Wir sind einen kompletten Tag im Tipp! Ammades Beach Club in Faliraki mit Lunch im Ammades Beach Restaurant.

Beach Club Vibes auf Rhodos

Ammades Beach Restaurant

Es ist der perfekte Beach Tag. Strand allerdings etwas steinig. Preis-Leistung sehr gut. Empfehlung geht raus! Ammades schließt zu meiner Überraschung nicht über den Winter, da einige Rhodier auf der Insel leben, richtet der Beach Club auch Veranstaltungen der Locals aus.

Eine Beach Club Auswahl:

Ammades Beach Club Faliraki, Link

Naya Beach Club Faliraki, Link 

Ellis Beach Club Rhodos, Link 

#13 Roadtrip in den Süden

Ihr habt Zeit und Motivation mehr von der Insel zu sehen? Wie wäre ein Ausflug in den Süden? Wir haben keine Erfahrungswerte dazu, aber ein besonderes Rhodos Highlight ist die Panorama-Route von West nach Ost, die südlich von Apolakkia über Mesanagros nach Lachania führt. Auf dieser Strecke erlebt ihr noch ein Stück weit Rhodos in seinen Ursprüngen. Übrigens gilt die Region Apolakkia als Zentrum des Melonenanbaus auf Rhodos. Die leckeren Karpoúzis (griechisch: Wassermelone) werden hier entlang der Küste auf großen Feldern angebaut. Ihr Geschmack ist unverwechselbar fruchtig und süß. Rund um Apolakkia gibt es einige Straßenhändler, bei denen ihr frische Melonen kaufen könnt.Vielleicht reicht es noch für einen Abstecher in die bekannte Mojito Beach Bar bei Gennadi. JAMAS!

#14 (Sunset) Wanderung Profitis Ilias

Wer Lust auf Aktivurlaub hat, der kann sich beim Wandern am Profitis Ilias auf 780 Metern auspowern, entweder bei Tag oder zur Sunset-Tour. Ich habe euch einen Trekking Anbieter für mehr Inspo verlinkt.

Kalispera Rhodes!

Restaurant Tipps!

Was gibt es eigentlich zu Schlemmen auf Rhodos? Zuerst, die griechische Küche ist so unfassbar lecker, allerdings auch ordentlich deftig. Ganz klassisch sind griechische Meze (Art Tapas) wie bspw. Garnelen Saganaki, Feta aus dem Ofen, Grillgemüse, Auberginensalat, Oliven mit Brot und Dips. Aber auch alles aus dem Meer wie Pulpo, Muscheln & Fisch. Und natürlich Fleisch: Souvlaki, Würste, Gyros und Moussaka. Ein klassisches Schmorgericht ist Lamm Kleftiko

Gyros auf die Hand in der Hafentaverne in Faliraki

Muscheln Saganaki: Endlevel!

 

Meze, von allem etwas! Im 7. Himmel.

Unsere liebsten SPOTS zum Essen:

Village Taste, Faliraki – Bester Souvlaki in Town, super authentischer Imbiss, bei dem die Einheimischen Halt machen. Sehr einfaches Ambiente. Top Preis-Leistung!

Kostas Meze House, Faliraki – Leckere Meze, Frau steht selbst in der Küche, Hausmannskost.

Desert Rose, Faliraki – Besonders bei Fleischliebhabern beliebt, modernes Ambiente, stylisch und lecker. 

IAMA Taverna, Faliraki – Angenehmes, freundliches Ambiente, familiengeführt, leckere griechische Küche, abseits der Hauptmeile in Faliraki. 

Manolis Taverna, Faliraki – Bester Service ever! Haus mit langer Tradition, gehobene Küche mit traditionellen Gerichten (Lamm Kleftiko), ein Feuerwerk für den Gaumen. Baklava mit selbstgemachten Eis, ein Traum. 

Kalistrata, Symi Island OldTown – Beste Aussicht zum Essen ever! Einmaliges Erlebnis. Wunderschön.

Meli Greek Taverna, RhodosStadt – Sehr authentisch, superfreundlicher Gastgeber, klein, abseits der Touristenmassen, Rezepte der Großeltern, in Rhodos unbedingt abseits der Hauptmeilen Essen gehen. 

Kounna Beach Resto Bar,Anthony Quinn Bay – Stylische BOHO Bar mit toller Aussicht auf die Bucht, gut besucht. 

Lindos Terrassen – Pflicht bei Tag oder am Abend ein Essen auf den Dachterrassen von Lindos. Ein Erlebnis!

 

Cheers, auf das Leben!

STRASSENHUNDE & KATZEN

Abschließend möchte ich noch zu den Hunden und Katzen auf Rhodos ein paar Worte sagen. Ich hatte im Vorfeld darüber gelesen, dass es einige freilebende Tiere hier auf der Insel gibt, allerdings die teilweise sehr angeschlagenen Tiere hier vor Ort zu sehen,hat mir ganz schön das Herz gebrochen. Es gibt großartige Organisationen, die sich vor Ort einsetzen und auch Reisende oder Locals, die in zentralen Futterplätzen die Näpfe füllen! Informiert euch hier im Vorfeld, wenn ihr helfen möchtet. Tolle Sache!

***

"Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. 
Sieh sie dir an."

Wir haben eine unglaubliche Zeit auf Rhodos. Traumhafte Sonnenuntergänge, herrliche View Points, das Funkeln der Ägäis, Gastfreundschaft, leckeres Essen, ein leichtes Gefühl und viel Geschichte. Rhodos ist für mich der perfekte Ort, um den Sommer ausklingen zulassen und die positive und tolle Energie Griechenlands in die kalte Jahreszeit mitzunehmen. Rhodos mag vielleicht nicht das aktuelle Griechenland Trendziel sein aber unbedingt eine Reise wert! „Greece. A life-changing experience“. Ich liebe die griechischen Inseln!

Reist mit Liebe. K <3