TENERIFFA – ZEIT ZUM ATMEN
Ihr Lieben, eigentlich wollte ich meinen
nächsten Blogpost unserem nächsten Insel-Ziel widmen. Aktuell nutze ich die Zeit jedoch Zuhause und schwelge in schönen Erinnerungen. Gerne möchte
ich euch ein wenig auf andere Gedanken bringen und positive Energie senden. Von
unserer kurzen Reise nach Teneriffa habe ich euch bisher noch nicht berichten
können, allerdings ist die wunderbare Kanareninsel, die 250 km vor dem afrikanischen Kontinent liegt, unbedingt ein Blogpost wert!
Wenn ich an Teneriffa denke, denke ich
sofort an kanarisches Flair, bunte Häuser, spanisches Temperament, grenzenlose
Gastfreundschaft, wunderschöne Natur, einsame Straßen und Dörfer sowie ein spektakuläres Vulkanmassiv mit Spaniens höchstem Berg, dem schneebedeckten Pico del Teide.
Teneriffa hat für jeden was zu bieten. Die Sonnenanbeter fühlen sich im Süden wohl, die Naturliebhaber im Norden und die Wanderer im Inneren der Insel. Trotz jahrelangem Tourismus ist Teneriffa in einigen Regionen noch sehr authentisch - abgesehen von der Küste im Süden.
Teneriffa hat für jeden was zu bieten. Die Sonnenanbeter fühlen sich im Süden wohl, die Naturliebhaber im Norden und die Wanderer im Inneren der Insel. Trotz jahrelangem Tourismus ist Teneriffa in einigen Regionen noch sehr authentisch - abgesehen von der Küste im Süden.
Reisezeit
Grundsätzlich ist Teneriffa das ganze
Jahr zu bereisen. Es hängt hier davon ab, was ihr genau machen möchtet. Wandern
& Natur ist bereits im Frühling oder Herbst möglich. Sonnenbaden von
Frühsommer bis Spätsommer. Wir sind eine Woche Anfang Oktober auf Teneriffa und
haben wechselhaftes Wetter, allerdings sind darunter auch einige sehr warme Tage, die
besonders zum Baden geeignet sind.
Anreise
Von Deutschland aus geht es für uns nach Tenerife
Sud. Unser Flug mit Raynair dauert ungefähr 4,5 Std. von Memmingen – Allgäu
Airport nach Tenerife Sud – Airport Reina Sofia. Achtung! Es gibt hier auch noch einen weiteren Flughafen im Norden Aeropuerto de Tenerife Norte.
Bucht euch unbedingt einen Mietwagen, wenn ihr auf Teneriffa seid. Die Reise auf Teneriffa mit dem Mietwagen ist sowas von unkompliziert und die Insel unbedingt sehenswert. Die Autobahn ist in sehr gutem Zustand und gut ausgeschildert.
Bucht euch unbedingt einen Mietwagen, wenn ihr auf Teneriffa seid. Die Reise auf Teneriffa mit dem Mietwagen ist sowas von unkompliziert und die Insel unbedingt sehenswert. Die Autobahn ist in sehr gutem Zustand und gut ausgeschildert.
Wir nehmen unseren Mietwagen am Airport
Desk, direkt nach dem Gepäckband, entgegen -easy! Für eine Woche kostet uns der
Citroen 129 EUR (Sunnycars). Wie wir finden ein Schnäppchen. Wir buchen den Wagen sowie Unterkunft und Flüge wie immer über unser zauberhaftes Reisebüro Sommertours.
Unterkunft
Das Rural Salamanca ist eine traumhafte,
kleine, rustikale Unterkunft inmitten eins großen Anwesens mit Avocado- und
Mangobäumen, Kakteen und Palmen. Die Unterkunft ist ein echtes Juwel und
absolut empfehlenswert, besonders wenn ihr ruhige Momente abseits des Tourismus
sucht. Ein Mietwagen ist hier sinnvoll, da es um das Hotel ohne Mietwagen nicht
so viel zu erkunden gibt. Die Angestellten sind sowas von herzlich. Der Blick vom Pool aus auf den Teide Nationalpark oder aber der Sternenhimmel vom Garten des Anwesens - ein echtes Highlight! Das Rural
Salamanca ist eine meiner absoluten Lieblingsunterkünfte und ein Ort mit besonderem Ambiente.
Außenbereich Restaurant
Unterkunft, Terrasse mit Blick auf die Avocadoplantage
Kleine Poolanlage mit Blick auf den Teide
Nationalpark
Das Restaurant in einem alten
Gewölbekeller mit antiken Kronleuchtern ist ein echter Hingucker.
Weitere Restaurants fußläufig nicht in direkter Umgebung.
Guimar
Guimar, ein kleines Örtchen abseits vom
Tourismus am Rande des Teide Nationalparks im Osten der Kanareninsel Teneriffa,
südwestlich der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife. Zu Fuß von unserer
Unterkunft Rural Salamanca ist das Zentrum in ungefähr 15-20 min zu erreichen.
Es gibt ein paar kleine Restaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten.
Als wir uns sonntags ohne genaues Ziel mit
unserem Mietwagen aufmachen, um die Umgebung zu erkunden, finden wir am Marktplatz
in Guimar einen kleinen Obst- und Gemüsemarkt. Ohne etwas einzukaufen - das große Laster einer Frau - können wir hier nicht weiter. Um uns herum wird gehandelt, gewogen und eingepackt was das Zeug hält.
Unterwegs in der Umgebung von Guimar
Schlendern durch die Gassen von Guimar
Auf einer kleinen Wanderung vom Rural
Salamanca zu den Pyramiden von Guimar schlendern wir durch die Gassen Guimars
und genießen das entspannte, authentische Ambiente der kleinen Stadt.
Kirche
in Guimar
Pyramides
de Guimar
Finca
Canarias Aloe Vera, Guimar
Zu Fuß vom Rural Salamanca in 5 min
erreichbar. Finca Canarias, eine kleine Aloe Vera Plantage mit Reformhaus, zum
Erwerb von natürlichen Produkten. Eine Führung vor Ort ist kostenlos. Ich
bin überrascht wie Aloe Vera Saft aus dem stacheligen Strauch gewonnen wird. Die
große „Schwester“ hierzu ist auf Gran Canaria.
Aloe Vera Farm in Guimar
Teide Nationalpark
Ein langer Traum von mir und ein Highlight
auf Teneriffa - der Teide Nationalpark mit dem Vulkan Pico del Teide, das letzte mal aktiv vor gut 100 Jahren. Von Guimar aus - auf der Landstraße TF24 - in den Nationalpark ist keine Menschenseele weit und breit zu sehen. Die Vegetation
verändert sich von Höhenmeter zu Höhenmeter. Die Umgebung ist zuerst saftig grün
und geht dann in Nadelwald über, bis es Richtung Teide karg und steinig
wird. Rund um den Pico del Teide sieht die Erde aus wie eine Mondlandschaft. Es gibt auf
der TF24 immer wieder Haltebuchten und View Points mit direktem Blick auf den
Teide. Auf der TF24 ist deutlich weniger los als auf der TF21, die von Süden
Richtung Teide führt.
Highlight! Blick auf den Teide
Die Wanderwege am Parkplatz „El Portillo
Visitor Center“ an der Kreuzung TF21 & TF24 unterhalb des Pico del Teide (3718 Meter) sind
vielfältig. Unbedingt eine Wanderung und einen Stopp hier einplanen. Wir haben die
Seilbahn auf den Teide ausgelassen, da sich hier meist lange Schlangen bilden.
Wir genießen dafür den idyllischen Blick von unten auf den Teide umso mehr. Wir machen uns auf den Rückweg nach Guimar hinunter zur Küste über eine kurvige Strecke durch Vilaflor.
Wanderweg No. 14 im Teide Nationalpark
Sternbeobachtung - Observation de Estrellas
Eines meiner persönlichen Highlights - die
Sternbeobachtung bei Nacht im Teide Nationalpark. Wer das passende Kamera Equipment hat kann bei wolkenfreier Sicht unglaubliche Bilder schießen. Siehe
Kontakt und Anmeldung:
info@discoverexperience.com
Bei Nacht im Teide Nationalpark
Tapas in La Laguna
Die Altstadt und das historische Zentrum von La Laguna - ein Traum. Hier kommen die Städteliebhaber unter euch auf ihre Kosten. Die
kleinen Tapas Läden und Restaurants in der Altstadt sind empfehlenswert.
Unbedingt ausprobieren! Wir parken den Mietwagen in einem der Parkhäuser in der
Altstadt.
Die Tapas Bar Rincón am Plaza de la
Conception - ein Geheimtipp der Dame unserer Rezeption. Super lecker.
Black Sand Beach la Tejita bei Medano
Ein naturbelassener, schwarzer Strand,
nicht touristisch erschlossen abseits der Massen, daher die nötige Verpflegung
mitbringen. Blick auf den Montana Rocha. Traumhafte Kulisse. Angeblich der
Strand zum Kiten und Surfen schlechthin auf Teneriffa, allerdings haben wir
wenig Wassersportler gesehen. Es sollte noch gesagt sein, dass sich hier FKK
Besucher und normale Badegäste den Strandabschnitt teilen. Wenn euch das nicht
stört, gerne einen Abstecher hierher machen. Wir waren zuerst etwas überrascht,
da wir nicht darauf vorbereitet waren aber dennoch ein herrlicher Strand.
la Tejita Beach
Playa del Duque
Das Gegenteil von la Tejita - Playa del
Duque an der Costa Adeje. Oberhalb des Strandabschnitts reihen sich
Einkaufszentren und Hotels aneinander. Dennoch liegt Playa del Duque etwas abseits des ganz großen Trubels
in Playa de las Americas. Besonders gefallen hat uns die Strandpromenade mit
Restaurants und Strandbars mit guter Musik und Cocktails.
Playa del Duque
Falls ihr länger auf Teneriffa unterwegs
sein solltet gibt es für euch noch einige Unternehmungen oder Städte zu entdecken.
Ein paar Ideen: Tandemflug Paragliding im Teide Nationalpark, Santa Cruz de
Tenerife (Hauptstadt), Puerto de la Cruz & Loro Parque, los Gigantes, Masca
im Tenogebirge oder aber einen Ausflug nach la Gomera.
Zusammengefasst war Teneriffa für uns eine
super Zeit zum Durchatmen. Ich liebte es auf den Straßen unterwegs zu sein ohne
Ziel, um dort anzuhalten wo es schön ist ~ getreu dem Motto „You don’t always
need a plan. Sometimes you just need a deep breathe and see what
happens“.
In Zeiten wie diesen wird einem wieder
bewusst: Reisen und die frei zugängliche Welt sind ein Privileg, ein Geschenk,
eine Kostbarkeit, die wir mehr als je zuvor schätzen und beschützen müssen. Be
nice to each other and kind to each other.
Bleibt gesund, behaltet die schönen
Bilder und Eindrücke eurer letzten Reise in Gedanken, nutzt die Zeit für eure
Wunschliste, was ihr alles unbedingt machen möchtet, bleibt positiv und freut
euch darauf, dass ihr bald wieder raus in die Welt könnt, um diesen wunderbaren
Planeten zu erkunden.
Salud! Stay positive und behaltet die Sonne im Herzen. Reist mit Liebe.
~K