ALGARVE – DIE PERLE PORTUGALS
Die ALGARVE - zerklüftete
Felsformationen, Korkwälder, idyllische Buchten, Steilküste, jede Menge
Tavernen und Altstädte mit romantischen Gassen - ein Traumziel wie aus dem
Bilderbuch. Der Süden Portugals ist eines meiner absoluten Lieblingsreiseziele.
Noch heute erkennt man in vielen Bereichen das Fischer-, Seefahrer- und Entdeckervolk
der Portugiesen.
Auf dem Weg vom Parkplatz zu den Klippen
finden wir Kaktusfeigen
Reisezeit
Die optimale Reisezeit ist in den
europäischen Sommermonaten sowie im Spätsommer. Wir sind Anfang September an der
Algarve und haben durchweg sonnige Tage mit angenehmen Temperaturen zwischen 26
und 28 Grad.
Anreise
Mit dem Flugzeug über den Flughafen in
Faro. Einfache Entgegennahme eines Fahrzeugs am Flughafen bei den bekannten
Mietwagenstationen. Wir haben über das Reisebüro Sommertours eine lokale Mietwagenfirma gebucht und werden mit
einem Shuttlebus zur Mietwagenstation gebracht. Funktioniert reibungslos. Unser
Fiat Panda wartet bereits sehnsüchtig auf seine Reise.
Unterkunft
Wir entscheiden uns für eine
Standortrundreise und übernachten die gesamte Zeit im Portobay an der Praia da
Falesia, einer der schönsten und längsten Strandabschnitte an der Algarve.
Das Portobay beeindruckt mit einer einzigartigen
Anlage und traumhaften Lage oberhalb der Klippen mit einem tollen Ausblick auf den Ozean sowie einem ausgezeichneten Pool- und a la Carte Restaurant „Falesia“.
Blick auf die Praia da Falesia
Cataplana
Restaurant Falesia
Die Zimmer sind auf einem guten Standard,
teilweise etwas in die Jahre gekommen, was allerdings aufgrund des älteren
Baujahrs einleuchtet. Parkplätze für den Mietwagen gibt es ausreichend rund um
das Hotel. Wir können das Portobay sehr empfehlen, wenn man sich nicht von anderen Urlaubern in der Hotelanlage gestört fühlt. Wer eher Individualurlaub zu Zweit sucht, dem empfehle ich eine alternative Unterkunft an der traumhaften Algarve.
Von meinem Bali Blogpost ist euch ja bekannt, dass ich ein Yoga Fan geworden bin - natürlich besuche ich im Portobay die kostenlosen Yogakurse am Morgen mit Blick auf den Atlantik. Einfach herrlich! Namaste!
Wir buchen unsere Übernachtung nur mit Frühstück. Zum Frühstück gibt es unter anderem Früchte, Kaffee und natürlich dürfen portugiesische Pastel de Natal nicht fehlen - super lecker!
Pastel de Natal
Über eine Treppe führt ein kurzer aber
knackiger Fußweg zwischen den Klippen hinab zum Strand
Praia da Falesia
Praia
da Falesia - absolutes Highlight!
Wer im Hotel Portobay nächtigt, kann
sich bequem in der Anlage in Richtung Loungebereich zum Aussichtspunkt begeben.
Tipp! Auch für alle anderen gibt es einen kleinen, etwas sandigen Fußweg
zwischen dem Portobay und dem Tui Blue zum Aussichtspunkt auf die 6 km lange Praia
da Falesia. Direkt am Ende des Geländes des Portobays links abbiegen und es
wartet eine atemberaubende Aussicht auf euch. Hier könnte ich stundenlang den
Ausblick genießen. Auf keinen Fall verpassen! Die Praia de Falesia erhielt von
Tripadvisor den „2020 Travellers Choice Best-of-the-Best Award“ und erreichte Platz
22 der schönsten Strände in Europa.
Mein absoluter Lieblingsplatz: View
Point- Praia da Falesia
Olhos d Agua
Ein kleines, süßes, auch wenn teilweise touristisch
geprägtes Örtchen in das ich mich schnell verliebt habe. Abgesehen des ein oder
anderen englischen Pubs findet man in Olhos d Agua noch Ruhe und Gelassenheit.
In der Strandbar Taberna Forja mit Blick auf den Atlantik, einem guten Buch und
einem Aperol Spritz vergisst man die Zeit und die Welt um sich. Hier kann ich
meine Seele baumeln lassen.
Blick von meiner Lieblingsbar: Taberna Forja
Tipp! Unbedingt ein paar Tavernen in
Olhos d Agua testen
Deftige portugiesische Küche.
Empfehlung: Fleischspieße vom Grill mit Gemüse und Kartoffeln, Cataplana für
Zwei sowie Venusmuscheln in Koriander Soße typisch “Algarve Style”.
Absolut authentische, rustikale
portugiesische Küche. Empfehlung: Unter anderem scharfes Hähnchen Piri Piri.
Restaurant ist fast immer ausgebucht. Am besten einen Tisch reservieren.
Die portugiesische Küche ist besonders
für ihr Fleisch bekannt. Wer zur Abwechslung ein Steak, Surf & Turf oder
ein Beefburger möchte, dem kann ich Manzo’s Steakhouse wärmstens empfehlen.
Erstklassiges Ambiente und super leckeres Fleisch.
Albufeira
Wem quirliges Leben, Trubel und Touristenrummel
zusagt, der kann von Olhos d Agua aus einen Abstecher in das nahe gelegene, bei Touristen beliebte, Albufeira machen. Mit dem Taxi oder Mietwagen eine kurze Fahrt. Im Allgemeinen
ist Olhos d Agua ein super Ausgangspunkt um die Algarve in beide Richtungen zu
erkunden.
Lagos
Unser erster Tagesausflug geht nach
Lagos. Eines der klassischen Ziele an der westlichen Algarve. Mit dem Mietwagen
finden wir problemlos einen Parkplatz im Parkhaus Lagos Centro. Die bunten Gassen
in der Altstadt und die kleinen Boutiquen laden zum verweilen ein. Besonders
schön ist der Platz vor der Kathedrale mit der Statue Heinrich dem Seefahrer –
wie bereits erwähnt erinnert hier vieles an die Seefahrernation der Portugiesen.
Nach einem Sangria, einem spontanen Straßenkonzert und einem leckeren
Mittagessen geht die Fahrt für uns weiter an die Ponta da Piedade.
Kathedrale und Statue Heinrich der Seefahrer - optimaler Ausgangspunkt, um die Altstadt zu besichtigen
Ponta da Piedade
Unmittelbar von Lagos entfernt liegt
Ponta da Piedade - die Bilderbuch Algarve schlechthin mit einzigartigen
Felsformationen und Blick auf den Atlantik. Unbedingt mit einplanen! Wer möchte
kann bis zur Bootsanlegestelle hinunter wandern und eine Bootstour mitmachen.
Faro
Am nächsten Tag machen wir uns mit
unserem Fiat Panda und guter Musik bei strahlend blauen Himmel auf den Weg in
die Hauptstadt der Algarve – nach Faro. Wir finden schnell einen Parkplatz im Parkhaus Mercado Central
und gehen den Rest bis zur wunderschönen Altstadt Faros zu Fuß.
Die Gassen in
der Altstadt sind mit Sonnensegel durchzogen
In einem der zahlreichen
Restaurants oder aber am Hafen könnt ihr euch mit portugiesischen Spezialitäten satt
essen. Besonders schön ist der Platz vor der Kathedrale Sé sowie die Kathedrale
selbst mit Glockenturm und Aussichtsplattform. Von hier aus hat man einen sagenhaften
Blick über ganz Faro. Das Wasser glitzert in der Sonne. Hier steht für einen
Moment die Welt still - ein ganz besonderer Moment.
Mein Lieblingsplatz: Über den Dächern
Faros
Cathedral Faro Sé
Cathedral Faro Sé
Faros Altstadt - Vintage!
Kork & Korkfabrik
Kork prägt die gesamte Region der
Algarve. Korktaschen, Korkschuhe, Korkpostkarten - Kork, Kork, überall Kork. Für
uns ist klar, wir möchten uns das Phänomen Kork genauer ansehen und machen uns
auf zu einer Besichtigung in die Korkfabrik Novacortica nach Sao Bras de Alportel
(mittlerweile leider geschlossen) Es gibt an der Algarve sicherlich noch die ein
oder andere alternative Fabrik in der man sich eine Tour buchen kann.
Wir lernen bei der Führung wie Kork
abgetragen wird und dass es nur wenige Regionen in der Welt gibt in denen
Korkeichen wachsen und sich wohlfühlen. Portugal ist der größte Korklieferant
der Welt. Die Besichtigung am Vormittag verbinden wir mit dem Besuch der Altstadt
in Faro zum Mittagessen.
Korkherstellung
Arrifana
Auf den Tagesausflug nach Arrifana freue
ich mich ganz besonders. Auf unserem Weg in Richtung Arrifana, nach der Abfahrt
von der A22 bei Lagos Richtung Norden finden wir viele Korkeichenwälder neben
der Straße – natürlich halten wir für einen Fotostopp.
Korkeichen auf dem Weg nach Arrifana
Es geht zuerst zur Halbmondbucht Praia
Arrifana und im Anschluss an die raue Steilküste Arrifana mit View Point. Am Rand der Steilküste führt
ein kilometerlanger Wanderweg entlang den Klippen. Dies ist ein Spot an dem
sich fast keine Besucher und Touristen befinden. Am besten gleich morgens auf
den Weg machen, um die Zweisamkeit und die weiten Blicke in Idylle und Ruhe
genießen zu können. Ein magischer Moment.
Ein Highlight! Arrifana Halbmondbucht
Steilküste Arrifana
Sagres
Mit unserem Fiat Panda machen wir uns auf in Richtung Süden durch den Parque Natural
Alentejano. Unser Ziel zum Mittagessen ist der hippe, Surfer Hot Spot Sagres. Hang
Loooooooose.
Hang Loose in Sagres
Mitten im Nirgendwo - Parque Natural
Alentejano
Columbus & Don Pedro unser Platz zum
Mittagessen
Cabo Sao Vicente
Nach dem Mittagessen nehmen wir auf dem
Rückweg die Abbiegung nach Cabo Sao Vicente zum südöstlichsten Punkt des
europäischen Festlands. Wer möchte kann sich hier mit der letzten Bratwurst vor
Amerika stärken. Allerdings ist uns das zu wenig Piri Piri und Cataplana und
wir erfrischen uns nur mit einem Eistee Limao. Hier auf dem Parkplatz steht ein
Reisebus nach dem anderen. Ein tolles Bild ergab der Leuchtturm aber dennoch.
Touristen Hot Spot: Leuchtturm am Kap Sao Vicente
Letzte Bratwurst vor Amerika
Ganz klein kann ich die Freiheitsstatue
schon sehen
Salema
In Sagres erhalten wir
den Tipp noch unbedingt auf dem Nachhauseweg einen Abstecher nach Salema zu
machen. Gesagt getan! Die Anfahrt nach Salema ist etwas kurvig und steil aber
der Weg hinunter an die Küste lohnt sich. Salema ist besonders hübsch - ein
altes kleines, ruhiges, authentisches Fischerdorf direkt am Wasser mit schmalen
Gassen und blumigen Häuserfassaden. Glücklich und mit tollen Eindrücken machen
wir uns auf den Heimweg ins Portobay.
In den Gassen von Salema
Rocha da Pena
Heute steht Action und Bewegung auf
unserem Programm. Wir machen uns auf zum Rocha da Pena – einer Berghügelkette. Unsere
Fahrt geht durch das ursprüngliche Hinterland der Algarve. Bei der Suche nach dem Parkplatz entdecken wir das winzig kleine Dorf Penina und parken unser Auto hier. Schnell erkennen
wir den ausgeschilderten Wanderweg zum Parkplatz Rocha da Pena. Hibiskus-,
Feigen- und Olivenbäume reihen sich aneinander. Hier oben, weit weg vom
Touristenrummel der Küste, ist die Zeit stehen geblieben.
Hibiskus, Feigen & Oliven bei Penina
Wir sind ca. 1,5 km zum Parkplatz
unterwegs. Ihr könnt auch direkt mit dem Auto zum Parkplatz fahren. Von hier
aus führen zahlreiche Wanderwege in einem Rundgang zum View Point und zurück
zum Parkplatz. Je nach Fitnesslevel und Hitzefaktor könnt ihr euch mehr oder
weniger km zumuten.
Über einen kleinen Umweg schauen wir uns
auf dem Rückweg die Zitronenplantagen Freixo Verde an. Wir sind hier gefühlt
die einzigen Menschen weit und breit. Ruhe und ein sagenhaft gelb, grünes Farbspiel.
Freixo Verde
Vilamoura
Eine große Auswahl an Restaurants,
Beachclubs sowie einen Yachthafen findet ihr in Vilamoura. Ca. 15 min von Olhos d
Agua entfernt. Vilamoura ist eine künstlich angelegte Stadt, hauptsächlich für
Touristen und Golfer. Für einen Abstecher zum Mittagessen gut geeignet
allerdings fehlt ansonsten das Ambiente.
Nossa Senhora da Rocha
Auf dem Weg zu den Benagilhöhlen möchte
ich mir unbedingt die Pilgerkappelle am Wasser „Nossa Senhora da Rocha“
ansehen. Die Kapelle wurde einst gebaut um den Fischern Glück und Erfolg beim
Fischfang zubringen. Nossa Senhora da Rocha ist ein beliebter Ort für Trauungen.
Angekommen eröffnet sich uns eines der
schönsten Bilder schlechthin. Hoch oben ragt die schneeweiße Kapelle zwischen azurblauem
Wasser und Strand. Ein ganz besonderes Fotomotiv! Wer sich abkühlen möchte kann
hier kurz ins Wasser springen. Badesachen nicht vergessen!
Kapelle Nossa Senhora da Rocha
Praia Nossa Senhora da Roche
Benagil Caves
Die Benagilhöhlen sind
wohl das Instagram-Fotomotiv des Jahrhunderts. Gerne möchten wir uns das
Naturschauspiel heute in live ansehen. Doch schon vor dem Parkplatz staut es sich
- Auto an Auto. Hier ist heute viel los, vermutlich ist hier immer viel los. Nachdem
wir noch einen Parkplatz finden konnten, laufen wir zu Fuß zu den Höhlen. Von
hier aus hat man einen beeindruckenden Einblick von oben. Achtung! Auf dem Weg
bleiben und die Pflanzen und Büsche nicht zertreten.
Höhlen und abgelegene Buchten
nur über das Wasser zu erreichen
Wer ein einzigartiges Bild
aus dem inneren der Höhlen fotografieren möchte muss schwimmen, standup paddeln
oder ein Kajak mieten, denn es gibt keine Möglichkeit zu Fuß hineinzugelangen.
Einige Ausflugsboote machen auch vor den Höhlen Halt. Alles in Allem ein
schönes Naturschauspiel, leider mittlerweile weit bekannt und überlaufen. Zum
entspannten Baden gibt es an der Algarve eindeutig schönere und ruhigere
Buchten.
Portugal ein wirklich
tolles Land.
Algarve wir werden uns wiedersehen,
denn es gibt hier noch einige Flecken, die ich mir unbedingt ansehen möchte.
Wenn ihr Lust, Zeit und die Möglichkeit habt könnt ihr noch viel mehr an der
Algarve unternehmen bspw. Monchique im Hinterland, Ferragudo ein Fischerort der
Superlative, Tavira, Fischmarkt in Olhao oder aber der Parque Natural Ria
Formosa. Selbst Lissabon ist nur eine 2,5 Std. Fahrt mit dem Auto entfernt.
Mittlerweile kennt ihr uns
ja ganz gut - wir sind grundsätzlich Fans davon mehr Zeit einzuplanen, um Land
& Leute kennen zulernen und den Moment zu genießen. Daher haben wir uns
gegen einen Ausflug nach Lissabon entschieden. Lissabon und Porto möchten wir uns sehr gerne
separat ansehen mit viel Zeit zum Genießen.
Praia Olhos d Agua bei Mondschein
Sonnenuntergang in Olhos d Agua
Seid gespannt über welches
Ziel ihr in meinem nächsten Blogpost lesen könnt. Eines kann ich euch schon
vorab verraten, es geht auf eine Insel.
Bis dahin euch viel Spaß
beim Lesen, Träumen oder aber auf eurer nächsten Reise.
Jeder glückliche Tag
bereichert uns um eine wertvolle Erinnerung und das Herz um ein leuchtendes
Gefühl.
Obrigada! Reist mit Liebe.
Obrigada! Reist mit Liebe.
~K