DER ZAUBER VON KOS
Kalimera KOS! Ich steige aus dem Flugzeug und ein warmes Lüftchen weht mir ins Gesicht. Die Augen beginnen zu funkeln, das Herz ist erfüllt, der Geist entschleunigt und die Atmung wird plötzlich ganz ruhig. Ja das ist er - der Zauber von KOS. Mit dem ersten Schritt auf die Insel fängt er dich ein und du kannst ihm nicht mehr entkommen. Als würde die Luft, die du atmest, mit einem Feenstaub versehen sein. Haaach!
KOS, ich bin direkt verliebt und mein Lächeln und ein positives Gefühl wird mich die nächste Zeit begleiten. Ich glaube ich war noch nie so erholt von einer Reise, wie von unserer Zeit letzten Herbst auf KOS. Keep Calm and Drink Ouzo!
Ich liebe die griechischen Inseln im Allgemeinen. Die Griechen haben den Puls der Zeit erkannt und bieten alles was das Herz begehrt. Unterkünfte mit stilvoller, moderner Architektur teilweise im Boho Stil mit Swim Up Zimmern, gepaart mit traditionellen griechischen Tavernen, historischen Plätzen, Klöstern und Kirchen, lassen einfach jedes Reiseherz höherschlagen. Ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis und eine ganz besondere Gastfreundschaft!
Zurück zu KOS. Die kleine Insel liegt in der östlichen Ägäis, wenige Kilometer vor dem türkischen Festland und gehört neben Rhodos zur Dodekanes Inselgruppe. Auf KOS habe ich den schönsten Sonnenuntergang erlebt sowie den besten Ausblick ever! zum Lunch.
REISEZEIT
KOS ist von Mai bis Oktober zu bereisen. Allerdings kann es zu Saisonbeginn und
-ende hier und da etwas frisch sein. Besonders für die Abendstunden eine Jacke mitnehmen.
Sehr gut für Aktivitäten und Sightseeing. Zu dieser Zeit ist noch nicht so viel
los auf der Insel.
Generell ist es auf KOS etwas windig und es geht eine frische Brise. Im Hochsommer können die Temperaturen allerding das Thermometer sprengen, eher für einen Badeurlaub geeignet. Ich persönlich empfinde den Herbst als schönste Reisezeit - Ende September, wenn es etwas ruhiger auf der Insel wird und die Temperaturen noch schön warm sind.
ANREISE_EINREISE
Unkomplizierte
Anreise. KOS Flughafen ist von Stuttgart bspw. mit Eurowings auf direktem Weg
zu erreichen. Einreisbedingungen aufgrund der dynamischen Lage am besten direkt
auf der Seite des Auswärtigen Amts checken. Evtl. ein Einreiseformular mit QR
Code für Griechenland notwendig. Sehr leicht online zu organisieren.
UNTERKUNFT
Sentido Pearl Beach, Marmari ****
Adults only! Seafront. Swim Up Suites.
Das Sentido liegt ruhig, durch eine Straße getrennt in erster Strandreihe am Marmari Beach und ist eine Oase der Erholung. Ich kann das Hotel 100% empfehlen.
Klein, Boutique Charakter, überschaubare Zimmer in einem tollen, modernen Stil. Das Sentido ist wirklich etwas Besonderes.
UNTERWEGS
AUF DEN SPUREN DES HIPPOKRATES
MIETWAGEN
KOS ist eine sehr
charmante Insel. Nehmt euch unbedingt für ein paar Tage einen Mietwagen. Eine
entspannte und stressfreie Erkundung mit dem Mietwagen oder Scooter möglich. Von
Ost nach West führt eigentlich nur eine einzige Hauptstraße mit Abzweigungen in
die jeweiligen Dörfer und Städte. Mein Tipp! Always Best Car Rentals in Marmari
mit Hotelzustellung ins Sentido. Direkt online buchen. In Marmari Zentrum gibt
es ein kleines Büro, wer es lieber vor Ort buchen möchte oder aber an der
Hotelrezeption nachfragen.
#1 Marmari Beach
Wir bleiben noch für einen kurzen Moment am Marmari Beach, da dieser wirklich erwähnenswert ist. Hier habt ihr die schönsten Sonnenuntergänge und könnt kilometerlange Strandspaziergänge mit Blick auf das tiefblaue Ägäische Meer unternehmen. Zeit zum Durchatmen!
Rund um Marmari grasen Kühe in den Dünen am Strand oder auch auf den Feldern in direkter Umgebung zu den Hotels. Das Dorfkind in mir fühlt sich wie Zuhause. Das Besondere daran, die Kühe sind nicht eingezäunt.
RESTAURANT TIPPS!
Falls ihr Nähe Marmari seid oder aber im Sentido übernachtet, ist die liebevoll geführte Sunset Taverne am Marmari Beach ein ganz besonderes Erlebnis. Gyros Pita oder Souvlaki Pita, ein Bier, ein griechischer Mokka sowie ein Ouzo bei Nikita und Familie.
Kleine, authentische Taverne am Strand in Marmari. Traditionelle griechische Küche. Super lecker! Freundliches Personal.
Wer etwas mehr Auswahl möchte und es lebendiger mag, der findet ganz bestimmt im Nachbarort TIGAKI was Passendes. Große Restaurantauswahl an der Meile zum Strand. Mietwagen bequem am öffentlichen Parkplatz am Strand parken.
Wir bestellen einfach die Karte hoch und runter. Alle Gerichte kommen zusammen auf den Tisch und es wird geteilt. Natürlich darf Zaziki nicht fehlen. Gute deftige griechische Küche. Empfehlenswert. Am Stammtisch sitzen die Einheimischen bei einem oder auch zwei Ouzo. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis wie so gut wie überall auf KOS.
#2 Asklepion
Wir sind unterwegs auf den Spuren des Hippokrates, hier darf natürlich das Asklepion nicht fehlen. Einst befand sich auf diesem Gelände das Krankenhaus und die Heilanstalt der Insel, die weit bis aufs Festland hinaus bekannt war. Heute kann man die Wirkungsstätte von Hippokrates als den berühmten Arzt von Kos nur noch als Ausgrabung erahnen.
Ausgrabungen Asklepion
Von den oberen Treppen habe ich einen Weitblick bis ans Meer. Eine tolle Kulisse mit historischer Bedeutung. Kennt ihr eigentlich den hippokratischen Eid? Der Schwur des Hippokrates ist ein Ärztegelöbnis und gilt bis heute als grundlegende Formel der ärztlichen Ethik.
#3 KOS Stadt
Die Inselhauptstadt eignet sich perfekt für einen entspannten Tagesausflug mit dem Bus oder dem Mietwagen. 3 kostenlose Parkplätze bei Einfahrt nach KOS Stadt zur rechten Seite, Nähe Odeon. Hier stellen wir bequem den Always-Best-Flitzer ab und erkunden die Stadt zu Fuß. Kann auch gut mit dem Asklepion am Morgen kombiniert werden. Ich liebe die entspannte Stimmung in KOS Stadt. Eine kleine, leicht verschlafene Hauptstadt. Wir starten an der Markthalle am großen Markplatz: Obst, Nüsse, griechische Spezialitäten soweit das Auge reicht.
Markthalle
Weiter geht es
in Richtung Agorá. Mitten in der Inselhauptstadt befindet sich dieser
romantische Park, bestehend aus Säulen und Tempelruinen. Auf dem antiken
Marktplatz steht die Zeit still. Einfach wirken lassen.
Ruinen Agorá
Wir spazieren in Richtung Wasser mit dem Ziel Johaniterkastell Nerátzia. Kurz vor dem Zugang zur Burg befindet sich ein kleiner Platz mit der Platane des Hippokrates. Die Platane soll über 2000 Jahre alt sein und die Legende erzählt, dass Hippokrates selbst einst die Platane gepflanzt haben soll. Heute wird sie durch Eisensäulen gestützt, damit das Prachtstück nicht einstürzt.
Platane des Hippokrates
Auf geht’s hoch in die Burg! Die Hafenfestung soll vor 500 Jahre von den Kreuzrittern errichtet worden sein und hat schon allerhand Erdbeben erlebt. Erdbeben auch so ein Thema auf KOS. Immer wieder reiben die tektonischen Platten hier in der Ägäis, mal mehr mal weniger. Das letzte große Beben vor der Küste KOS war im Herbst 2020. Ich liebe den Ausblick von der Festung auf den Mandrakí Hafen und bei guter Sicht bis in die Türkei.
Johaniterkastell Nerátzia mit Blick auf die Hafenpromenade
Nachdem ich mir ein Bild vor dem I ♥ KOS Schild ergattern konnte, geht es für uns entlang der Hafenpromenade zurück in die Altstadt. Hier am Hafen legen zahlreichen Ausflugsboote sowie Fähren nach Bodrum, Nissiros und Rhodos ab.
Promenade am Hafen
Kleine Boutiquen zum Bummeln in der Altstadt, KOS Oldtown
Café Agora & Backlava
Cheesecake, KOS Oldtown: Sooooooooo lecker!!
RESTAURANT TIPP!
Das Meze Restaurant am Diagora Square ist einfach next Level. Meze sind sozusagen griechische Tapas. Ein traumhaftes Ambiente und super leckere griechische Meze-Spezialitäten. Bestellt nicht zu viel zumal, die Augen sind häufig größer als der Magen. Lieber nach und nach bestellen, wenn noch Hunger da ist. Ich hätte zurück zum Auto rollen können.
Generell ist
der Platz eine super Adresse auf der Suche nach griechischer Küche. Hier gibt’s
in nächster Umgebung viele hübsche Restaurants. Meze unbedingt probieren, wenn
ihr auf einer der griechischen Inseln seid!
#4 Wilder Westen
Yipieeeee-yay-yeah! Der wilde, teilweise unbesiedelte Westen von KOS, rund um die Kefalos Halbinsel ist Natur pur. Diese Region gilt landschaftlich als eine der schönsten auf KOS. Die Verbindungsstraße führt an einer relativ schmalen Stelle von KOS weiter in den Westen auf die Kefalos Halbinsel. Das strahlende Blau des Himmels geht zur linken und zur rechten Seite der Straße in das Tiefblau des Ägäischen Meers über. Traumhaft! Musik aufdrehen und den Zauber von KOS genießen!
Unsere Tour
führt uns an einem sonnigen Herbsttag zur Kirche von Kefalos, weiter zum
Kloster Agios Ioannis Thymianos mit View Point (Vorsicht! keine Weiterfahrt
möglich bis Agios Mamas) und auf dem Rückweg zum Agios Stefanos Beach.
Kirche bei Kefalos
Stefanos Beach. Baden inmitten einer alten Grabungsstätte. Badesachen nicht vergessen!
Die Anfahrt nach Agios Ioannis ist ein wenig abenteuerlich und holprig. Wir sind gefühlt die einzigen Seelen weit und breit. Diese Ruhe! Haaach! Wir machen Bekanntschaft mit der ein oder anderen Ziegenherde, die uns die Straße versperrt.
Unter Agios Ioannis dürft ihr euch allerdings kein großes Kloster vorstellen, wie bspw. das Arkadi auf Kreta, denn bis auf den Glockenturm ist nicht mehr viel übriggeblieben. Hier auf der alten Klostermauer bzw. was davon noch übrig ist, in der Sonne, in absoluter Abgeschiedenheit mit einem sagenhaften Ausblick auf das Ägäische Meer, das Wasser bis zum Horizont und du bist einfach nur ruhig, friedlich und zufrieden. Dieser Platz ist zauberhaft!
Agios Ioannis Thymianos
#5 Zia
Mein nächstes KOS-Highlight. Das Bergdorf Zia. Der Sonnenuntergang von Zia, ist wohl einer der bekanntesten Sonnenuntergänge der Welt. Falls ihr bei einem Sunset-Dinner den Ausblick auf die untergehende Sonne in der Ägäis erleben wollt - unbedingt reservieren!
Wir genießen diese traumhafte Stimmung im Oromedon auf der Aussichtsterrasse zum Lunch. Das Oromedon ist einfach unfassbar schön! Ich habe noch nie so ein tolles Date zum Mittagessen gehabt wie hier oben in Zia. Der Blick auf das blaue Kuppeldach der Dorfkirche in Lagoudi mit einem süffigen Wein zur Moussaka. Paradiesisch! Das Ambiente - einzigartig! Zauberhaftes KOS. Mein TOP Higlight!
Ausblick von der Terrasse Oromedon
Bergdorf Zia mit View Point
Wenn ihr in Zia seid, schlendert gerne weiter durch das Oberdorf zur Kirche und besucht den positive Shop. Der positive Shop mit seinen bunten Schildern und positiven Vibes & Zitaten, beschreibt mein KOS Gefühl so ziemlich perfekt. Balsam für die Seele!
In Zia kann es bei voller Auslastung zur Hauptsaison ziemlich voll werden. Darauf solltet ihr vorbereitet sein, es ist und bleibt ein Hotspot. Daher liebe ich das Saisonende.
Dorfkirche Zia
Positive Shop
Kurzer Foto-Stopp an der Dorfkirche in Lagoudi
#6 Old Pyli / Palea Pyli
Ein wenig aktiv sein und dazu die nächste zauberhafte Kulisse genießen! Old Pyli, eine alte Festung mit View Point und Taverne, inkl. kleiner Wanderung. Hier werdet ihr zum Gipfelstürmer. Zufahrt von Pyli über Amianou.
Mietwagen bequem am Parkplatz abstellen und den Wanderpfad nach links nehmen. Der Parkwächter in traditioneller Kluft verlangt ein kleines Wegegeld. Na gut für den guten Zweck! Hinauf zur Burgruine geht es durch ein altes Geisterdorf. Kurze Wanderung. Oben angekommen haben wir einen spektakulären Weitblick bis an die Küste.
Old Pyli View Point
Fast wieder untern angekommen trennt sich der Weg und wir nehmen die Abzweigung zur Taverne. Das urige Café befindet sich auf dem gegenüberliegenden Gipfel zur Ruine. Mein absolutes Highlight! Von hier aus genießen wir den besten Blick auf die Ruine, bei einem Frappé. Manchmal wird auch der Grill angeworfen, es gibt kleine Snacks. Ich liebe es! Wie schön kann eine Insel bitte sein.
Frappé mit Ausblick, Taverne Oria seit 1900
Weitere
Tipps zum Thema AKTIV SEIN
#7 Hiking Dikeos
Der Dikeos ist
mit 843m der höchste Berg auf KOS. Zia ist der Ausgangspunkt für eine Wanderung
bis zum Gipfel ca. 4-5 Stunden. 8km hin und zurück. Start im Oberdorf Zia.
Achtung! Tour am besten früh morgens starten, um die Mittagshitze zu umgehen.
Genügend Wasser mitnehmen. Im Netz finden die Aktiv-Liebhaber unter euch weitere Inspo dazu.
Weitere
Tipps zum Thema AUSFLÜGE IN DIE
UMGEBUNG
#8 Ausflug nach Nissiros
Falls ihr noch nicht genug entdeckt habt, könnt ihr einen Abstecher auf die kleine Vulkaninsel unternehmen. Eignet sich für einen Tagesausflug oder 1-2ÜN in einem kleinen Hotel bspw. am Hafen. Nissiros – das sind bilderbuchhafte Dörfer bspw. das Bergdorf Nikia sowie ein aktiver Vulkankrater. Ausflugsfähren verkehren täglich um 9.30Uhr ab Kardamena, Rückfahrt ca. 15.30Uhr. Tickets direkt am Hafen kaufen. Ich habe hier keine Erfahrungswerte, allerdings habe ich euch eine tolle Seite verlinkt.
#9 Bootstour nach Rhodos Stadt oder
Bodrum
Auch eine mögliche Alternative für Euch, ein Tagesausflug nach Rhodos oder Bodrum. Mit der Fähre ab KOS Stadt bzw. KOS Hafen möglich. Ihr findet viele Infos im Netz dazu.
Lasst es euch einfach gut gehen und genießt euren ganz persönlichen Zauber von KOS. Meine volle Empfehlung geht raus für diese zauberhafte griechische Insel! JAMAS!
Behaltet
die Sonne im Herzen. Reist mit Liebe.
~K